
Das Wissen über Reflexzonen ermöglicht es, durch das Betrachten des Körpers und gezieltes Tasten, Aufschluss über Belastungszonen des Organismus zu erlangen. Der Therapieansatz richtet sich nach dem Beschwerdebild und den betroffenen Strukturen.
Hanne Marquardt entwickelte ab den 50èr Jahren aus dem überlieferten Volkswissen eine zeitgemäße Behandlungsform, die sich ständig weiterentwickelt. Am Fuß wird der gesamte Körper des Menschen in verkleinertem Maßstab widergespiegelt.
Belastete Regionen zeigen sich in Form von schmerzhaften Druckpunkten, Hautveränderungen und Fehlstellungen im Fußbereich. So kann ich Störfelder erkennen und durch gezielte Massagetechniken Einfluss auf belastete Körperregionen nehmen.
Die Bindegewebs-, Segment- oder Periostmassage dient zur Behandlung von Reflexzonen im Bindegewebe, der Haut und Knochenhaut. Über einen sogenannten Reflexbogen kann ich Einfluss auf Organe nehmen.
Im Rahmen der Osteopathie nutze ich ebenfalls diesen Wirkungsmechanismus. Durch Kinesio – Taping und Schröpfen kann ich auch Reflexpunkte stimulieren.